Das Erzgebirge wird künftig verstärkt unter einer gemeinsamen Dachmarke auftreten. Als Logo dient dazu das bisher vom Tourismusverband genutzte Symbol von Schlägel und Eisen in bunten Farben, darunter der Schriftzug «ERZGEBIRGE». «Es steht für den Stolz auf Bergbau, für die Tatkraft der Menschen und das Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition», erläuterte Landrat Frank Vogel (CDU) zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung am Donnerstag auf dem Gipfel des Fichtelberges.
Hintergrund der Initiative ist, dass es bisher in der Region eine ganze Reihe verschiedener Logos gibt. Mit der Dachmarke soll die Region stärker nach innen und außen hin wahrgenommen werden. Sie wurde den Angaben nach bereits beim Deutschen Patentamt eingetragen.
Die Marke verweise auf einprägsame Weise auf die mehr als 800-jährige Bergbaugeschichte, die Landschaft und Traditionen geprägt habe, erläuterte die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge, Ines Hanisch-Lupaschko. Diese Einzigartigkeit belege der Welterbetitel «Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří». Ihren Angaben zufolge sollen die Markenwerte wie eine hohe Identifikation der Menschen mit der Region, ihre Macher-Qualitäten und die Naturverbundenheit nun durch Aktionen zum Leben erweckt werden.
Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH