Als Reaktion auf das Wahldebakel der SPD bei der Bundestagswahl vor allem auch im Osten fordert SPD-Bundesvize Manuela Schwesig mehr Beachtung für ostdeutsche Themen. Wenn die SPD in Ostdeutschland wieder stärker werden wolle, müsse sie die Themen aufgreifen, die dort bewegen, die vielfach aber auch im Westen präsent seien, sagte Schwesig am Freitag in Schwerin. Als Beispiele nannte sie die medizinische Versorgung und Pflege im ländlichen Raum, Infrastruktur, Bildung und Verteilungsgerechtigkeit.
Vor der SPD-Regionalkonferenz am Sonntag in Berlin räumte Schwesig ein, dass es für die SPD nicht gut gewesen sei, der Forderung der Union nachzugeben und die Ost-West-Rentenangleichung von 2019 auf 2025 zu verschieben. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin will auf dem Bundesparteitag im Dezember wieder für das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden kandidieren.
Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Bilder: dpa / Jens Büttner