Die Zahl der Wohnungslosen ist in Sachsen in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Anfang dieses Jahres seien viermal so viele Menschen ohne Bleibe gezählt worden wie noch vor drei Jahren, teilte das Statistische Landesamt in Kamenz anlässlich des Tags der Wohnungslosen am Donnerstag mit. Demnach stieg die Zahl von 1.655 auf 6.885 Personen an. Ein Grund dafür könnte eine verbesserte Datenlage sein, hieß es.
Fast die Hälfte aller zu Ende Januar 2025 beispielsweise von Gemeinden und Verbänden untergebrachten Wohnungslosen waren der Statistik nach Alleinstehende. Mehr als ein Viertel der Betroffenen sei minderjährig. Unter den Wohnungslosen waren demnach doppelt so viele Männer wie Frauen.
Erhoben wurden die Zahlen jeweils zum Stichtag am 31. Januar. Sie beziehen sich auf wohnungslose Personen, die eine Möglichkeit zur Übernachtung erhielten. Personen, die auf der Straße lebten oder bei Bekannten unterkamen, wurden demnach nicht in die Statistik einbezogen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten