Die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen hat in Marktredwitz die erste Bio-CNG-Tankstelle in Betrieb genommen. Diese wird zur Aufrüstung ihrer LKW-Flotte eingesetzt und zielt auf eine umweltfreundliche Logistik. Die neue Bio-CNG-Anlage verwendet einen biogenen Kraftstoff, der aus organischen Reststoffen gewonnen wird, und reduziert den CO₂-Ausstoß um bis zu 90 %. Das Unternehmen kooperiert mit OG Clean Fuels, die bereits zahlreiche Tankstellen in Europa betreiben.
Bis 2026 wird der Fuhrpark in Marktredwitz auf 60 gasbetriebene LKWs ausgeweitet, während auch Transportpartner von EDEKA auf Biogas umstellen. Edeka's Bereichsleiter für Transportmanagement, Alexander Tuks, betont die Bedeutung dieser Umstellung für die Nachhaltigkeit der Unternehmenslogistik. Die Umstellung auf Bio-CNG sei ein entscheidender Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie von EDEKA, die auch an weiteren Logistikstandorten in Sachsen ausgebaut werden soll, um lokale CO2- und Feinstaubemissionen weiter zu reduzieren.