loading

Nachrichten werden geladen...

Winterdienste in Sachsen bereits im Sommer gut gerüstet

Ein Fahrzeug des Winterdienstes fährt über eine Straße. / Foto: Angelika Warmuth/dpa/Symbolbild
Ein Fahrzeug des Winterdienstes fährt über eine Straße. / Foto: Angelika Warmuth/dpa/Symbolbild

Trotz Sommerhitze werden die Autobahnmeistereien in Sachsen rechtzeitig für den Winter gerüstet sein.

Trotz der warmen Sommertemperaturen sind die Autobahnmeistereien in Sachsen bereits für die nächste Wintersaison vorbereitet. «Die Lager für unser Streusalz sind das ganze Jahr über gefüllt», sagte ein Sprecher der Autobahngesellschaft des Bundes.

Die Salzlager der Autobahngesellschaft werden immer nach einer Winterdienstsaison wieder aufgefüllt. Der Einkauf von Streusalz hat nach Angaben des Sprechers daher nichts mit möglicherweise schwankenden Preisen zu tun. Außer Streusalz haben die Autobahnmeistereien bereits anderes Material wie Schneefangzäune und Schneeleitstäbe für den Einsatz beschafft.

Ein Winterdienst, der auch bei einem kurzfristigen Wetterumschwung schnell einsatzbereit ist, ist insbesondere für das Autobahnnetz in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wichtig. Durch diese drei Länder verlaufen nach Angaben der Autobahngesellschaft wichtige europäische Transitrouten - die A4 und die A9. Auf diesen Abschnitten sei im bundesweiten Vergleich der Anteil des Schwerlastverkehrs besonders hoch. Gerade für große und schwere Lkw sind winterliche Straßenverhältnisse eine besondere Herausforderung.

Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

publizer