Bischofswerda steckt mitten in den Vorbereitungen für ein ganz besonderes Jubiläum. Im Jahr 2027 wird die Stadt 800 Jahre alt – ein runder Geburtstag, der groß gefeiert werden soll. Schon jetzt trifft sich die Bürgerschaft mit Vereinsvertretern und der Stadtverwaltung, um Ideen für ein buntes Festprogramm zu sammeln. Dabei wurde schnell klar: Dieses Jubiläum braucht ein starkes Zeichen, ein Logo, das Bischofswerda auf den Punkt bringt.
„Prägnant, authentisch und variabel – so soll das Logo für die 800-Jahr-Feier sein“, betont Oberbürgermeister Holm Große. Unverzichtbar sei dabei ein Hinweis auf den „Schiebock“, das Wahrzeichen der Stadt. Gleichzeitig denkt man weiter: Das Logo könnte so gestaltet sein, dass es nicht nur für 2027 taugt, sondern auch bei zukünftigen Jubiläen wieder zum Einsatz kommt.
Die Stadtverwaltung will dabei bewusst keine engen Vorgaben machen. Der Kreativität sollen keine Grenzen gesetzt sein. Ob modern oder traditionell, verspielt oder schlicht – alles ist möglich. Wichtig ist nur, dass die Entwürfe bis zum 16. November bei der Stadtverwaltung eingehen. Eingeladen sind alle, die Lust haben, Bischofswerda ein Gesicht für das Jubiläumsjahr zu geben – ob Profi-Designer oder Hobby-Künstler.
Eine Jury aus Vertretern der Stadt und engagierten Bürgerinnen und Bürgern wird die besten Ideen auswählen. Für die Gewinner gibt es besondere Erlebnisse, die einen klaren Bezug zur Region haben: vom Blick aus der Vogelperspektive über ein festliches Menü bis hin zu einer actionreichen Tour auf vier Rädern. Damit zeigt sich: Schon der Wettbewerb um das Logo trägt den Gedanken des Jubiläums in sich – es geht um Beteiligung, Identität und darum, die Stadt gemeinsam ins Rampenlicht zu stellen.
Die Logo-Entwürfe können bis zum Freitag, dem 16. November 2025, bei der Stadtverwaltung eingereicht werden: per Mail an marketing@bischofswerda.de oder per Post an Stadt Bischofswerda, Stadtmarketing, Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda.