Autos, Hecken, Strohballen und Mülltonnen gingen in Flammen auf, die Sorge vor weiteren Taten wuchs. Nun meldet die Polizeidirektion Görlitz einen entscheidenden Fahndungserfolg: Zwei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren stehen im Verdacht, für die Brandserie und zahlreiche weitere Straftaten verantwortlich zu sein. Die Staatsanwaltschaft Görlitz hat inzwischen Anklage erhoben.
Seit April 2024 sollen die beiden insgesamt sieben Fahrzeuge, sieben Hecken, einen Strohballen und eine Mülltonne in Brand gesetzt haben. Die Flammen loderten teils in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern – ein Umstand, der leicht auch Menschenleben hätte gefährden können. Neben den Brandstiftungen werden den beiden auch Einbrüche, Graffiti-Schmierereien und massive Sachbeschädigungen zur Last gelegt. Auf einem Pendlerparkplatz in Burkau zerstörten sie gleich mehrere Autos, einmal sogar mithilfe von Sprengstoff. Der entstandene Schaden beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf rund 170.000 Euro.
Um der Serie ein Ende zu setzen, rief die Polizei die „Ermittlungsgruppe Herrental“ ins Leben. Beamte des Polizeireviers Kamenz und der Kriminalaußenstelle der Polizeidirektion Görlitz arbeiteten eng zusammen, unterstützt durch verstärkte Nachtstreifen, zivile Einsatzkräfte sowie das Ordnungsamt der Stadt Kamenz. Nach intensiven Ermittlungen gerieten die beiden jungen Männer ins Visier. Auffällig war, dass sie sich bei mehreren Bränden in der Nähe aufhielten, selbst Anzeigen erstatteten und so offenbar gezielt Aufmerksamkeit suchten.
Bei einer Hausdurchsuchung stießen die Ermittler auf illegale Pyrotechnik und Hinweise auf selbstgebaute Sprengsätze. Weitere Ermittlungsschritte erhärteten den Verdacht gegen die beiden Deutschen. Ein klares Motiv gibt es bislang nicht.
Dass bei all den Taten niemand verletzt wurde, ist nach Einschätzung der Polizei wohl reiner Zufall. Für die Menschen in Kamenz und Umgebung bedeutet die Aufklärung dennoch eine große Erleichterung. Die beiden Angeklagten müssen sich nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung, Sachbeschädigung, Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, Einbruch und Diebstahl vor Gericht verantworten. Wann der Prozess vor dem Amtsgericht Kamenz beginnt, steht noch nicht fest. Sicher ist jedoch: Mit der Arbeit der Ermittlungsgruppe konnte die Serie gestoppt werden – und die Region kann aufatmen.