Diebe haben der Görlitzer Justitia auf der Freitreppe des Rathauses das Schwert gestohlen. Die Täter schlugen der Figur in der Nacht zum Donnerstag die rechte Hand ab und stahlen das Schwert, wie die Polizei mitteilte. Eine Streife stellte demnach den Diebstahl fest. Die abgeschlagene Hand wurde zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt.
Oberbürgermeister Octavian Ursu (CDU) zeigte sich bestürzt über den Vandalismus: «Die sinnlose Zerstörung, wie etwa an touristischen Attraktionen, ist ein unverantwortliches Verhalten. Handlungen wie diese verurteile ich aufs Schärfste.» Er hoffe, dass die Verantwortlichen zügig gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden.
Es ist nicht das erste Mal, dass das Schwert entwendet wurde: Im Jahr 2004 wurde zudem die Hand der aus dem 16. Jahrhundert stammenden Figur gestohlen. Das Besondere der Görlitzer Justitia ist: Sie trägt keine Augenbinde.
1591 wurde sie auf der bereits zwischen 1537/39 entstandenen Freitreppe des Rathauses aufgestellt. Links von ihr, von einem Erker aus, wurden im Mittelalter die Urteile verkündet.
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten