loading

Powěsće so přeprošuja...

Frank Pfeil neuer LSB-Präsident in Sachsen

Der Landessportbund Sachsen hat nun einen Nachfolger für den abgetretenen Präsidenten Ulrich Franzen gewählt. (Archivbild) / Foto: picture alliance / dpa
Der Landessportbund Sachsen hat nun einen Nachfolger für den abgetretenen Präsidenten Ulrich Franzen gewählt. (Archivbild) / Foto: picture alliance / dpa

Der LSB Sachsen wählt einen neuen Präsidenten. Zudem ist ein Code gegen Gewalt neu.

Frank Pfeil ist einstimmig zum neuen Präsidenten des Landessportbundes Sachsen gewählt worden. Der 65-Jährige, der von 2014 bis 2024 Staatssekretär in verschiedenen sächsischen Ministerien war, ist somit Nachfolger von Ulrich Franzen, der den LSB im Freistatt zuletzt zwölf Jahre als Präsident führte. «Neben der Wertschätzung des Ehrenamtes und der Stärkung der Sportstätteninfrastruktur liegt mir besonders am Herzen, dass wir als organisierter Sport als starke Gemeinschaft auftreten, wenn es um die Stellung des Sports in der Gesellschaft und die Durchsetzung unserer politischen Interessen geht», sagte der ehemalige Kanute. 

Zudem wurde Professorin Almut Krapf zur neuen Vizepräsidentin für Sportentwicklung/Breitensport gewählt. Das Amt des Vizepräsidenten Bildung/Umwelt übernimmt Professor André Schneider. Als neuer Schatzmeister wurde Andreas Woda gewählt. Neuer Vizepräsident Leistungssport ist Klaus Mau. 

Mehrheit für Safe Sport Code

Neben notwendigen Aktualisierungen von Satzungsunterlagen verabschiedeten die Delegierten mit einer 91-prozentigen Mehrheit, für den LSB Sachsen den Safe Sport Code inklusive dazugehöriger Verhaltensregeln einzuführen. Der Safe Sport Code dient dem Schutz vor interpersonaler Gewalt und wird zunächst für alle haupt- oder ehrenamtlich für den LSB tätigen Personen eingeführt. Mit seiner Verabschiedung will der LSB jeder Form von Gewalt entschieden entgegentreten.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten