loading

Nachrichten werden geladen...

Warnung vor gefälschten tschechischen Autobahnvignetten

Symbolbild Autobahn Tschechien / pixabay MarcinZ83
Symbolbild Autobahn Tschechien / pixabay MarcinZ83

Die tschechische Polizei warnt vor betrügerisch echter Webseite zum Kauf von Vignetten in Tschechien. Ab 2026 wird diese zudem teurer.

Die tschechische Polizei warnt vor einer betrügerischen Website namens cz-edalnice.com, die sich als offizieller Anbieter von elektronischen Autobahnvignetten ausgibt. Wer dort seine Fahrzeugdaten eingibt und zur Zahlung kommt, riskiert, dass deutlich mehr Geld abgebucht wird als der reguläre Preis – in Fremdwährung, ohne dass eine Vignette jemals geliefert wird.  

Laut Polizeisprecher David Novák wirkt die Seite sehr seriös: Sie kopiert das Layout des echten Portals, nutzt ein ähnliches Logo und leitet Nutzer zu einer Zahlungsseite. Nach der Bezahlung sollen von den Konten der Opfer teils mehrfach höhere Summen abgebucht werden, erklärt die Polizei.  

Die Behörden raten dringend, Vignetten nur über offizielle Kanäle zu kaufen – etwa über edalnice.cz. Außerdem gilt: Keine sensiblen Kartendaten bei zweifelhaften Websites eingeben, nicht auf Links in unbekannten E-Mails oder Werbung klicken. Wer bereits seine Daten auf der betrügerischen Seite eingegeben hat, sollte sofort seine Bank kontaktieren und die Karte sperren lassen.

Wichtige Preisänderung ab 2026: Ab 1. Januar 2026 werden die elektronischen Autobahnvignetten teurer:

 • Die Jahresvignette steigt um 130 Kč auf 2.570 Kč.  

 • Die Monatsvignette kostet künftig 480 Kč (+20 Kč).  

 • Die 10-Tage-Vignette wird 300 Kč (+10 Kč), die Tagesvignette 230 Kč (+20 Kč).  

Das Ministerium für Verkehr begründet die Erhöhung mit Inflation und dem Ausbau des tschechischen Autobahnnetzes. Die zusätzlichen Einnahmen sollen in den Ausbau und die Instandhaltung der Straßen fließen.