Auf der wichtigen internationalen Bahnstrecke zwischen Dresden und Prag kommt es derzeit zu umfangreichen Einschränkungen. Ursache sind mehrere Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im sächsischen Elbtal, die den Verkehr sowohl im Fern- als auch im Nahverkehr spürbar beeinträchtigen.
Mehrere Sperrzeiträume bis Dezember
Die Deutsche Bahn führt die Arbeiten in mehreren Bauphasen durch. Betroffen sind folgende Zeiträume:
- 13. bis 16. November 2025
- 1. bis 10. Dezember 2025
Auch darüber hinaus ist insbesondere im Abschnitt zwischen Bad Schandau und Schöna mit Einschränkungen bis voraussichtlich Mitte Dezember zu rechnen.
Fernverkehr nur auf Teilstrecken
Die EC-Züge der Linie Berlin – Dresden – Prag verkehren während der Sperrungen nur abschnittsweise. Zwischen Dresden und der tschechischen Grenze entfällt der Zugverkehr vollständig. Die Züge fahren:
- im Norden nur Berlin – Dresden,
- in Tschechien nur Děčín – Prag.
Der Halt in Bad Schandau wird in den Sperrzeiten gestrichen.
Schienenersatzverkehr eingerichtet
Für Reisende zwischen Dresden und Ústí nad Labem richtet die Bahn einen umfangreichen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse im Elbtal kann es hier zu längeren Fahrzeiten kommen. Fahrgästen wird daher empfohlen, zusätzliche Reisezeit einzuplanen.
Im regionalen Bahnverkehr bleibt der Abschnitt Bad Schandau – Schöna bis Mitte Dezember nur eingeschränkt befahrbar. Teilweise kommt es zu Zugausfällen, die ebenfalls durch Busse ersetzt werden.
Gründe für die Arbeiten
Die Bahn modernisiert in den betroffenen Abschnitten:
- Gleise und Weichen
- Elektrische Anlagen und Oberleitungen
- Kabeltrassen und Signaltechnik
Zusätzlich werden im Raum Bad Schandau Ost Arbeiten am Güterbahnhof durchgeführt. Die Maßnahmen dienen der langfristigen Stabilisierung und Leistungssteigerung der wichtigen internationalen Verbindung.
Empfehlung für Reisende
Die Deutsche Bahn rät allen Fahrgästen, vor Reiseantritt die aktuellen Verbindungen zu prüfen und mehr Zeit einzuplanen. Besonders internationale Reisende sollten den Einsatz der Ersatzbusse berücksichtigen, da Direktfahrten zwischen Dresden und Prag während der Sperrzeiten nicht möglich sind. Oder man steigt in diesen Zeiträumen auf die Linienbusse von Flixbus oder Regiojet um.