loading

Nachrichten werden geladen...

Zum Schulstart hält die Regionalbahn wieder in Radebeul-Ost

Es gibt Änderungen im Fahrplan. Foto: VVO
Es gibt Änderungen im Fahrplan. Foto: VVO

Zum Schuljahresbeginn gibt es wichtige Änderungen bei Bahn und Bus im Verkehrsverbund Oberelbe, die Fahrzeiten und Strecken betreffen.

Es gibt Verbesserungen. Ab dem 10. August gelten im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) neue Fahrzeiten und Wege, die insbesondere zum Start des neuen Schuljahres Auswirkungen auf die Nutzer von Bahn und Bus haben.

Mit dem Ende der Baumaßnahmen zwischen Riesa und Priestewitz kommt es zu einer Optimierung im Regionalverkehr. Der RE 50 (Dresden – Leipzig) wird ab diesem Datum seine Fahrzeit um acht Minuten verkürzen, da der längere Aufenthalt in Riesa entfällt. Auch der Halt in Radebeul Ost wird wieder auf allen Fahrten bedient. 

Ab dem 11. August nehmen die Züge der Müglitztalbahn ihren Betrieb zwischen Heidenau und Geising wieder auf. Der Ersatzverkehr ist jedoch bis zum 30. August nur zwischen Geising und Altenberg im Einsatz. Zudem fahren die Züge der S 8 (Dresden – Kamenz) bereits ab dem 8. August abends wieder auf ihrer Route, während der Halt in Bischheim-Gersdorf bis zum 16. August weiterhin mit Bussen bedient wird.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Busverkehr in der Stadt Radeberg, wo das Landratsamt Bautzen eine Neukonzeption vorgenommen hat. Ab dem 11. August wird die Linie 28 (Stadtverkehr Radeberg) auf einer neuen Strecke und mit aktualisierten Fahrzeiten unterwegs sein. Außerdem wird die Buslinie 365 (Rechenberg-Bienenmühle – Schmiedeberg) bis nach Dresden verlängert, wodurch sich auch die Fahrzeiten weiterer Linien im Osterzgebirge ändern werden.

Insgesamt gibt es im Landkreis Bautzen zahlreiche Änderungen bei den Haltestellennamen. Auch in Dresden kommt es zu Anpassungen: Die Altenberger Straße wird künftig als Emanuel-Goldberg-Platz bezeichnet, und aus der Rosenstraße wird die Florastraße, um die Erreichbarkeit des Berufsschulzentrums zu verbessern. Des Weiteren wird ab dem 11. August bei der DVB AG eine wichtige Änderung in den Straßenbahnlinien 4 und 9 hervorgehoben. Hier tauschen die beiden Linien ihre Endpunkte: Die neue Linie 4 verkehrt von Weinböhla nach Prohlis, während die Linie 9 ab Kaditz nach Tolkewitz und zum Jahresende nach Laubegast fahren wird.

Der Schuljahresstart führt verbundweit zu kleineren Anpassungen bei allen Verkehrsunternehmen. Im Regionalbusverkehr werden wichtige Linien gezielt an Schulstandorten modifiziert, um die Anschlüsse zu sichern und neue Bildungseinrichtungen anzubinden. Die umfassenden Fahrpläne sind auf der Website des VVO unter www.vvo-online.de/fahrplan sowie auf den Seiten der jeweiligen Verkehrsunternehmen einsehbar. Bei weiteren Fragen können sich Interessierte an die VVO-InfoHotline unter 0351 8526555 wenden, die täglich erreichbar ist.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH