Anlässlich des internationalen Museumstags lädt die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am Sonntag um 11 Uhr startet eine geführte Radtour durch die malerische Gohrischheide. Diese Tour stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die Geschichte der Region intensiver zu erleben und mehr über die schmerzvollen Kapitel der Vergangenheit zu erfahren.
Die circa dreistündige Fahrt beginnt an der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain. Von dort aus führt die Route zum sogenannten Sowjetpark, wo eindrucksvolle steinerne Relikte der sowjetischen Garnison in Zeithain erhalten geblieben sind. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehört eine überlebensgroße Leninstatue, die als stummer Zeuge der damaligen Zeit steht. Weiter geht es zum Bahnhof Jacobsthal, der als einziges historisches Gebäude des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Zeithain erhalten geblieben ist. Der Bahnhof ist ein Symbol für die vielen Schicksale, die sich während des Zweiten Weltkriegs dort ereigneten. Die Tour bietet Teilnehmern die Möglichkeit, tief in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig die Schönheit der Gohrischheide zu genießen.
Ein weiterer Höhepunkt der Tour sind die Besuche der italienischen und sowjetischen Friedhöfe des Kriegsgefangenenlagers. Diese Orte der Ruhe und des Gedenkens liegen eingebettet in die reizvolle Landschaft der Gohrischheide und bieten Raum für Reflexion und Besinnung.
Die Radtour hat eine Gesamtlänge von 30 Kilometern und verspricht, Geschichtsinteressierten sowie Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.