Ganz Ziegenhain im Rennfieber. Seit Tagen und Wochen dreht sich alles um die Vorbereitung fürs 13. Seifenkistenrennen der Jugendfeuerwehr Ziegenhain. Hier geht es um Geschwindigkeit, Gemeinschaft und den Nachwuchs der Feuerwehren. Das lockte am Samstag zahlreiche Gäste an, darunter auch den Meißner Landrat Ralf Hänsel (CDU). Er fuhr aber - wegen Rückenproblemen - besser nicht mit.
Dafür aber die Meißner CDU-Landtagsabgeordnete Daniela Kuge. Sie verlor ihr Duell mit dem Nossener Bürgermeister Christian Bartsch (SPD) nur knapp. Eine Sekunde Unterschied, weil sie in der Kurve mal kurz gebremst hatte, sagte sie zu Meißen News. "Ich war sehr aufgeregt, bin aber gut und sicher angekommen." Der amtierende Kreisbrandmeister Thomas Fischer und sein Vorgänger Ingo Nestler traten ebenfalls gegeneinander an. Fischer gewann.
Zudem zeigten Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Meißen, Görlitz, Mittelsachsen und der Partnerjugendfeuerwehr Ziegenhain aus Hessen beeindruckenden Wettkampfgeist in den rasenden Haolzkisten. In zwei Altersklassen kämpften die Teams mit viel Ehrgeiz um Bestzeiten – alle wollten ganz vorn mitfahren. Ein besonderes Highlight: Es traten auch die Jugendwarte an – sogar ein Vertreter des sächsischen Innenministeriums, Andreas Hirth, wagte sich ins Rennen.
Neben der Strecke sorgte ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Bastelstraße, Wasserflipper, Bierkistenstapeln und vielem mehr für Unterhaltung. Mit knurrenden Magen musste niemand die Kisten steigen, es gab genügend Angebote von Pommes über Fischbrötchen bis hin zu Softeis.
Die Veranstalter bedanken sich bei Organisatoren, Sponsoren aus Ziegenhain und Umgebung, an die Freiwillige Feuerwehr Ziegenhain und die vielen helfenden Hände, die diesen Tag möglich gemacht haben. "Ihr habt wieder einmal gezeigt, wie viel Herz und Engagement in unserer Feuerwehr-Familie steckt", heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr de Landkreises. "Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Auf die Plätze, fertig, los!" (MN/um)