loading

Nachrichten werden geladen...

Umverlegung einer Gasleitung an der B 169 bei Riesa

Symbolbild Gasleitung / pixabay maxmann
Symbolbild Gasleitung / pixabay maxmann

Arbeiten zur Umverlegung der Gashochdruckleitung zwischen Riesa und Salbitz haben begonnen. Der Abschluss ist bis Ende 2025 geplant.

Alles für den Bau der B169. Im Rahmen des geplanten Ausbaus der Bundesstraße B 169 zwischen der B 6 und Salbitz haben Ende September die Arbeiten zur Umverlegung von zwei Abschnitten einer Gashochdruckleitung begonnen. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag des Erdgasnetzbetreibers Mitnetz Gas. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Jahresende 2025 abgeschlossen sein. Das teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr am Montag mit. 

An der Gashochdruckleitung wird in Abschnitten gearbeitet: Im Bereich der künftigen Gemeindeverbindungsstraße zwischen Reppen und Hahnefeld wird die parallel verlaufende Gashochdruckleitung auf einer Länge von rund 250 Metern seitlich versetzt. Zusätzlich wird die Leitung im Bereich der Querung der neuen B 169 auf rund 400 Metern neu verlegt. Dies erfolgt mittels Bohrspülverfahren und damit grabenlos unterhalb des dort etwa fünf Meter tiefen Straßeneinschnitts.

Im Bereich des Hahnefelder Speichers wird die Gashochdruckleitung auf einer Länge von etwa 70 Metern mittels Bohrspülverfahren tiefer gelegt. Diese Maßnahme ist erforderlich, damit die Entwässerungsleitung der B 169, die höhengebunden ist, vom Regenrückhaltebecken ablaufen kann. Eine Freispiegelentwässerungsleitung, durch die Wasser allein durch Gefälle und ohne Pumpen fließt, darf gebaut werden.

Die Kosten belaufen auf rund 950.000 Euro. Sie werden aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert. Die Projektdurchführung obliegt der Mitnetz Gas und den beauftragten Firmen.

Mit der Umverlegung der Gashochdruckleitung wird die zweite große Leitungsanpassung im Zuge der bauvorbereitenden Arbeiten realisiert. Sie erfolgt parallel zu den Umbauarbeiten an der 380-kV-Leitung sowie den archäologischen Untersuchungen. Damit wird ein weiterer Meilenstein zur Umsetzung des komplexen Straßenbauprojekts gesetzt, das den lang erwarteten Ausbau der B 169 entscheidend näherbringt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH