loading

Nachrichten werden geladen...

Start der Feuerwehr-Messe in Dresden mit Rekordausstellern

Blick aus Messegelände. Foto: Ortec/Arvid Müller
Blick aus Messegelände. Foto: Ortec/Arvid Müller

Die Fachmesse Florian 2025 beginnt am 9. Oktober in Dresden mit über 400 Ausstellern, innovativen Produkten und den Fire & Rescue Games.

Alles rund um die Feuerwehr und Rettungsdienste. Vom 9. bis 11. Oktober präsentieren über 400 Aussteller aus 16 Ländern ihre Innovationen und Technik auf der Messe Florian in Dresden. Diese Rekordbeteiligung zeigt, dass die Messe als bedeutende Plattform für Fachleute und Interessierte gilt. Die Messe überzeugt erneut mit Markt- und Technologieführern sowie einer Vielzahl an Neuheiten – neue Aussteller, Produkte und Programmpunkte, teilte der Veranstalter Ortec am Mittwoch mit.

Unter den über 400 Ausstellern befinden sich renommierte langjährige Unternehmen, wie Alpha Robotics und Ziegler, sowie mehr als 60 Erstaussteller, darunter der portugiesische Aufbauhersteller Jacinto und der italienische Komplettausrüster Spencer Italia S.r.l. Auch der belgische Hersteller Alpinter SA und Bridgehill aus Norwegen bereichern die Floorian mit ihren aktuellen Angeboten.

Ein wichtiges Thema in diesem Jahr wird die Ausrüstung zur Bekämpfung von Gefahrstoffunfällen und Lithiumbränden sein. Ein Fachforum zum Thema Gefahrstoffmanagement hat Premiere. Darüber hinaus werden neueste Technologien zur Waldbrandbewältigung sowie innovative Projekte präsentiert. Die Messe bietet auch Fachtagungen zu Hochwasserbewältigung, Rettungsdienst und Öffentlichkeitsarbeit sowie Technische Rettung und Elektromobilität.

Die Fachmesse wird von über 200 Beiträgen im Fachprogramm begleitet, das von der Atemschutztagung bis zur Fachtagung Sonderlagen reicht. Ein besonderes Highlight stellt die Live-Trainingsreihe zum Thema 'Technische Hilfe Landwirtschaft' dar, die täglich stattfindet. Zudem wird ein Prototyp eines Feuerwehrtraktors für die Freiwillige Feuerwehr Wiesmoor präsentiert, der in Kombination mit einem Tankwagen entworfen wurde.

Ein neues, aufregendes Element der FLORIAN sind die Fire & Rescue Games. Acht Mannschaften treten gegeneinander an, darunter die Feuerwehren aus den drei sächsischen Großstädten sowie aus Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Essen und Gera. An allen drei Tagen zeigen Brandmeisteranwärter und Notfallsanitäter ihr Können in verschiedenen Disziplinen. Dies geschieht in Form von Wettkämpfen, bei denen Teamarbeit und Schnelligkeit gefordert sind. Das Ziel der Fire & Rescue Games ist es, den Wettkampf für motivierten Nachwuchs in der Feuerwehr attraktiv zu gestalten.

Ein weiterer Höhepunkt ist der erste gemeinsame Messeauftritt der Berufsfeuerwehren aus Berlin, Leipzig und Dresden. Sie präsentieren die Vielzahl an Aufgaben, Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven, die es in diesem Berufsfeld gibt. Ein besonderes Augenmerk wird auf moderne Technologien gelegt, so präsentiert die Berliner Feuerwehr den vollelektrischen Rettungswagen (E-RTW) als nachhaltige Innovation.

Die FLORIAN 2025 findet vom 9. bis 11. Oktober in der MESSE DRESDEN statt und ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Das Messe-Ticket kostet 12 Euro, während Feuerwehr-Angehörige und Ehrenamtliche in Dienst-/Einsatzkleidung ermäßigten Eintritt erhalten. Viele Informationen sind zudem über die FLORIAN-App verfügbar, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Noch mehr Infos gibt es hier.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH