Rauf aufs Rad. Am vergangenen Freitag und Sonnabend starteten insgesamt 18 Teilnehmer aus den Partnerstädten Coswig und Lovosice zu einer gemeinsamen Radtour, die ganz im Zeichen von Freundschaft, Natur und Kultur stand. Das teilte die Stadtverwaltung Coswig mit.
Nach einem kleinen Radfahrerfrühstück am Coswiger Rathaus begann die Tour gegen 10:15 Uhr. Trotz des einsetzenden Regens ab dem Blauen Wunder waren alle gut vorbereitet und ließen sich die Laune nicht verderben. Nach rund einer Stunde Regenfahrt und geschlossenen Biergärten schien in Rathen endlich wieder die Sonne.
Die erste Rast wurde an den Eisenbahnwelten eingelegt, wo die Vorräte an Getränken und Bratwürsten geplündert wurden und die Regenjacken die Gelegenheit hatten zu trocknen. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Nationalparkzentrum in Bad Schandau. Dort erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Die Ausstellungen waren auch auf Tschechisch verfügbar, was besonders für die Gäste aus Lovosice von großem Interesse war.
Am Nachmittag führte die Route bergauf von Hrensko nach Janov zum Hotel Grüner Baum. Auf der Bergetappe hatten die E-Biker einen kleinen Vorteil, doch auch die „Bio-Biker“ erreichten stolz ihr Ziel. Den Abend ließen alle mit Knödeln und einem abwechslungsreichen Musikprogramm ausklingen. Die tschechischen Teilnehmer animierten die deutschen Radler zu ausgelassenem Mittanzen.
Der Samstag begann nach einem kräftigen Frühstück um 9:30 Uhr mit einer weiteren sportlichen Herausforderung: den Bergen oberhalb der Elbe. Anschließend ging es überwiegend bergab bis nach Decin, wo die Gruppe wieder auf den Elberadweg wechselte. Ab der Elbstaustufe in Usti nad Labem präsentierte sich der Fluss in einem ganz anderen Bild – eher wie ein kleiner See mit Segelbooten und Motorbooten an den Stegen.
Ein weiteres Highlight war die Fährüberfahrt in Zernoseky kurz vor Lovosice. Die kleine Fähre benötigte gleich drei Anläufe, um alle Radler sicher auf die andere Elbseite zu bringen. Die letzten vier Kilometer zum Jachthafen in Lovosice strampelten alle nochmals kräftig – dort wartete eine herzhafte Portion Gulasch auf die Teilnehmer.
Bei netten Gesprächen und viel Gelächter ließen die Freunde die gemeinsame Tour Revue passieren. Es wurde deutlich: Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken nicht nur die Beine, sondern auch die Freundschaft über die Grenzen hinweg.