loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Natur

Die Wolfpopulation stagniert in Deutschland auf recht hohem Niveau.  / Foto: Philipp Schulze/dpa

Mindestens 1.636 Wölfe leben in Deutschland

Seit dem Beginn der Wiederbesiedlung durch den Wolf vor 25 Jahren stagniert die Anzahl der Wolfsterritorien erstmals in Deutschland. Das ergibt das Monitoring der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes 2024/2025 bis 30. April. Das bundesweite ..

Experten glauben, dass sich die Tiere künftig wieder dauerhaft in Deutschland ansiedeln könnten. (Symbolbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Kommt der Elch zurück nach Deutschland?

Immer wieder werden im Osten Deutschlands Elche gesehen. Seit dem Frühjahr etwa durchstreift Elchkuh Elwira die Wälder Sachsens. Nach einem Ausflug nach Sachsen-Anhalt ist sie zuletzt in der Dübener Heide auf sächsischer Seite gesichtet worden. Ein w ..

240 tote Wölfe in Sachsen in den vergangenen 25 Jahren entdeckt. (Symbolbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa

Sachsen: 240 tote Wölfe in 25 Jahren gefunden

Überfahren, illegal getötet oder auf natürliche Weise gestorben: In den vergangenen 25 Jahren sind in Sachsen 240 Wölfe tot aufgefunden worden. Das geht aus der Datenbank der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf hervor. Ledig ..

Die Kamelie verließ das Glashaus zuletzt im Mai 2025 (Archivbild). / Foto: Robert Michael/dpa

Pillnitzer Kamelie zieht wieder ins Glashaus

Die Kamelie im Park von Schloss Pillnitz in Dresden bezieht wieder ihr Schutzhaus für den Winter. Das teilte das Schlösserland Sachsen mit. Die auf Schienen bewegliche Glas-Stahl-Konstruktion ist gut 13 Meter hoch und 54 Tonnen schwer. Sie soll die r ..

Pilzberater hoffen, dass im Spätherbst mehr Pilze aus dem Boden sprießen. (Archivbild) / Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa

Pilzsaison in Sachsen verläuft schleppend

Noch ist die Pilzsaison in Sachsen nicht in Schwung gekommen. Das berichten Pilzberater aus verschiedenen Teilen des Freistaats. «Bis jetzt ist der Herbst enttäuschend», sagte der Pilzsachverständige des Landkreises Leipzig, Edgar Fenzlein. Zurzeit g ..