loading

Nachrichten werden geladen...

Radebeul: Alarmierende Zahlen zur Häuslichen Gewalt

Symbolbild Häusliche Gewalt / pixabay viarami
Symbolbild Häusliche Gewalt / pixabay viarami

Häuslichen Gewalt zeigt einen beunruhigenden Anstieg der Fälle. Radebeuls Gleichstellungsbeauftragte fordert mehr Unterstützung für Betroffene.

Radebeul zeigt Flagge.. Das gerade veröffentlichte Bundeslagebild „Häusliche Gewalt 2024“ des Bundeskriminalamtes erschüttert und alarmiert: die Gewalt gegen Frauen hat erneut zugenommen. 2024 wurden 256.942 Betroffene häuslicher Gewalt registriert, ein neuer Höchststand. In Sachsen ist die Anzahl der polizeilich registrierten Fälle erneut gestiegen auf 10.202, ein Plus von 2,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Katja Kulisch, die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte von Radebeul, sagt dazu: „Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache. Jede einzelne Zahl steht für ein Schicksal, das unser gesellschaftliches Handeln fordert. Unsere Botschaft ist klar: Es gibt Hilfe, es gibt Schutz und wir lassen Betroffene nicht allein.“

Die Istanbul-Konvention verpflichtet Deutschland seit 2018, Mädchen und Frauen vor Gewalt zu schützen. Angesichts der dramatischen Zahlen muss unverzüglich gehandelt werden, um Gewalt zu bekämpfen und zu prävenieren, heißt s in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.  Vom 25. bis 28. November weht daher die Flagge von Terre des Femmes und Zonta Elbland vor dem Radebeuler Rathaus.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH