loading

Los mensajes se cargan...

Pyrotechnik: Mutmaßlicher Brandstifter aus Großenhain in Haft

Symbolbild Pyrotechnik / pixabay Pexels
Symbolbild Pyrotechnik / pixabay Pexels

Der 28-jährige war Mitte August mit weiteren Tätern in Großenhain unterwegs und beschädigte mit Pyrotechnik Müllbehälter, Briefkästen sowie Autos.

  • Zeit: 02.09.2025
  • Ort: Großenhain

Polizisten haben Anfang der Woche einen Mann (28) in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, gegen den wegen mehrerer Explosionen und Bränden ermittelt wird. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Der 28-jährige Deutsche war Mitte August mit weiteren Tätern in Großenhain unterwegs und beschädigte unter anderem mit Pyrotechnik Müllbehälter, Briefkästen sowie Autos. Zwischenzeitlich beantragte die Staatsanwaltschaft, aufgrund der Ermittlungen von Kriminalisten der Kriminalaußenstelle Meißen, einen Untersuchungshaftbefehl. Ein Ermittlungsrichter setzte diesen in Kraft. 


Verletzte bei Unfällen in Thiendorf 

  • Zeit: 04.09.2025, 12:45 Uhr und 13:45 Uhr
  • Ort: Thiendorf

Am Donnerstag sind vier Menschen bei Unfällen in Thiendorf leicht verletzt worden. Zunächst stießen auf der Kreuzung Ponickauer Straße/Hauptstraße in Liega ein Skoda Octavia (Fahrer 59) und ein VW Passat (Fahrerin 36) zusammen. Der 59-Jährige fuhr von Linz in Richtung Thiendorf. Die 36-Jährige fuhr auf der Ponickauer Straße von Ponickau nach Liega. Auf der Kreuzung kollidierten die Autos, wobei die 36-Jährige sowie die Beifahrerin (58) im Skoda leicht verletzt wurden. Zum Schaden liegen noch keine Angaben vor.

Auf der Kreuzung der Straßen An der Krebsmühle/Zur Feldmühle/Kleinnaundorfer Straße bei Kleinnaundorf stießen ein Nissan Micra (Fahrerin 61) und ein Hyundai SantaFe (Fahrer 67) zusammen. Der 67-Jährige war mit dem Hyundai auf der Straße Zur Feldmühle unterwegs. Er bog nach links auf die Straße An der Krebsmühle ab. Dabei kam es zur Kollision mit dem Nissan, der in Richtung Tauscha Anbau unterwegs war. Die Autofahrer wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. 


Werkzeug in Folbern gestohlen

  • Zeit: 03.09.2025, 17:00 Uhr bis 04.09.2025, 17:00 Uhr
  • Ort: Großenhain, OT Folbern

Unbekannte haben Werkzeug aus einem Garten an der Königsbrücker Straße gestohlen. Die Täter gelangten auf das Grundstück und brachen die Schlösser zweier Gartenhäuser auf. Sie stahlen unter anderem einen Rasenmäher, eine Kettensäge sowie Handsägen und Verlängerungskabel im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 30 Euro.



Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH