Vier Auszubildende des ersten Lehrjahres machen sich am Sonntag auf die Reise in den Rems-Murr-Kreis, den langjährigen Partnerlandkreis in Baden-Württemberg. Dieser veranstaltet vom 18. bis 22. August ein Treffen seiner Auszubildenden mit denen anderer Partnerlandkreise. Das teilte das Landratsamt mit.
Dabei treffen die vier Auszubildenden nicht nur auf andere junge Menschen aus Baden-Württemberg, sondern auch aus Kroatien, Frankreich und Österreich. Entsprechend wird das Thema EU eine große Rolle in der kommenden Woche spielen. Neben der Präsentation der jeweils eigenen Verwaltung und Workshops stehen unter anderem Ausflüge nach Straßburg, Stuttgart und in den Rems-Murr-Kreis selbst auf dem Programm.
Landrat Ralf Hänsel verabschiedete die Teilnehmerinnen in dieser Woche. „Ich freue mich, dass sie diese Chance zum Austausch wahrnehmen und den Landkreis Meißen auf dem Treffen repräsentieren. Sie werden mit Sicherheit interessante Eindrücke gewinnen und auch viel Spaß haben. Bitte richten sie meinem Amtskollegen Dr. Richard Sigel herzliche Grüße aus“, gab er den Reisenden mit auf den Weg.
Neben den guten Wünschen erhielt jede Auszubildende ein Lunchpaket für die Fahrt. Für die anderen teilnehmenden Delegationen gab Landrat Ralf Hänsel den Teilnehmerinnen einen Gruß aus dem Meissner Land mit Produkten aus dem Landkreis Meißen mit: Nudossi, Riesaer Nudeln und Kaffee aus der Region werden bald europaweit verkostet.