Ob Freizeitunternehmungen, Einkauf, Behördengänge oder Arztbesuche: Auch im fortgeschrittenen Alter oder mit Bewegungseinschränkungen wollen und müssen viele Menschen noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Gerade für sie ist allerdings die Fahrt mit Bus und Bahn häufig eine Zitterpartie mit vielen Unsicherheiten. Wie komme ich mit dem Rollator zurecht, wer hilft mir bei Problemen, schaffe ich es rechtzeitig ein- und auszusteigen, wie nehme ich Kontakt zu Busfahrer oder Busfahrerin auf?
Jetzt gibt es Gelegenheit, diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Mobilität per ÖPNV zu beantworten und anhand praktischer Beispiele zu üben, teilte die Stadtverwaltung Meißen am Dienstag mit. Am 22. Oktober, von 10 bis 12 Uhr laden die Verkehrsgesellschaft Meißen VGM und der Gemeinnützige Soziale Förderkreis GSF wieder zu einem Mobilitätstraining ein. Los geht es 10 Uhr am Busbahnhof. Zielgruppe sind diesmal besonders Personen mit Rollatoren. Anschließend sollen die Empfehlungen gesammelt und in einem Merkblatt festgehalten werden.
Finanziert wird das Projekt durch die Gleichstellungs- und Seniorenbeauftragte der Stadt Meißen, Sabine Murcek.