Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist am 29. November bei der Ausbildungsbörse in Riesa dabei. Das Team vor Ort beantwortet Fragen rund um die Ausbildungsberufe sowie die vielfältigen Möglichkeiten im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD), teilte der soziale Träger mit.
Besucher können am Stand der Johanniter aus dem Regionalverband Meißen/ Mittelsachsen mit VR-Brillen in die Welt der Pflege eintauchen. „Wir möchten jungen Menschen zeigen, wie vielfältig und zukunftssicher eine Ausbildung bei den Johannitern ist“, sagt Claudia Langer, Personalreferentin der Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Meißen/Mittelsachsen.
Besonders stolz ist sie auf die Benefits für Auszubildende in der Pflege in diesem Jahr. „Im ersten Lehrjahr bekommen unsere Auszubildenden ein Tablet, im zweiten Jahr unterstützen wir sie mit einem Zuschuss zum Führerschein“, so Langer, „und im dritten Jahr stellen wir sogar einen Pkw zur Verfügung. Damit möchten wir ihnen den Start ins Berufsleben erleichtern und ihre wichtige Arbeit wertschätzen.“
Am Stand zeigen die Profis aus der Pflege das Tabletten-Setzen, die Blutdruck-Messung und geben Tipps zur Ersten-Hilfe. Die Ausbildungsbörse findet am Samstag, den 29. November, im BSZTW von 9.30 bis 13.30 Uhr statt (Paul-Greifzu-Str. 51, 01591 Riesa).