Das klappte ja alles reibungslos. Am Vormittag des 7. Mai ereignete sich ein Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Niederlagstraße in Riesa. Die Feuerwehr Riesa wurde umgehend alarmiert, nachdem ein Heimrauchmelder ausgelöst hatte. Bei ihrer Ankunft trafen die Einsatzkräfte bereits auf mehrere Bewohner vor dem Haus. Diese bestätigten den Brand im Obergeschoss, teilte die Feuerwehr mit. Das Feuer brach in der Küche aus. Vermutlich wurde es durch einen defekten Geschirrspüler ausgelöst.
Die Feuerwehr erkundete die Lage unverzüglich weiter und bereitete den Löschangriff vor. Der Mieter der betroffenen Wohnung konnte schnell dem Rettungsdienst übergeben werden, während das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde. Parallel dazu wurden die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses evakuiert. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte nach kurzer Zeit "Feuer aus" gemeldet werden. Der Mieter (39) musste wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Zur Unterstützung der Brandbekämpfung wurde außerdem die SEG Drohne der Feuerwehr Glaubitz alarmiert, die mit Luftaufnahmen zur Erkundung und Koordination der Einsatzmaßnahmen beitrug. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit der Rettungskräfte konnte die Situation schnell entschärft werden.