Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten – die Gästemeldung in Meißen erfolgt nun digital. Wie die Stadt Meißen mitteilte, entfällt mit dem Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes für Beherbergungsbetriebe die papierbasierte Übermittlung von Gästedaten.
Seit der Einführung der Gästetaxe im Jahr 2019 zahlen Übernachtungsgäste in Meißen 1,50 Euro pro Nacht, um die touristische Infrastruktur zu finanzieren. „Statt wie bisher die Daten zu jedem einzelnen Übernachtungsgast mittels Meldeschein an uns zu übermitteln, müssen die Beherbergungsbetriebe jetzt nur noch monatlich die Gesamtzahl der Übernachtungsgäste und die Summe der eingenommenen Gästetaxe über das Online-Serviceportal Amt24 des Freistaates Sachsen an die Verwaltung übermitteln“, erklärt Oberbürgermeister Markus Renner. Zudem wurde die traditionelle Gästekarte aus Papier durch ein modernes QR-Code-System ersetzt. Gäste erhalten den QR-Code auf ihr Mobiltelefon, den sie bei teilnehmenden Einrichtungen vorzeigen können, um Vergünstigungen zu nutzen. Für Personen ohne Mobiltelefon stehen weiterhin einige klassische Gästekarten zur Verfügung.
„Neben der Ersparnis von Zeit und Ressourcen hat die digitale Gästekarte den weiteren großen Vorteil, dass sie tagesaktuell gepflegt werden kann. So können wir den Übernachtungsgästen kurzfristige Rabattangebote auf nicht ausverkaufte Stadtführungen, Theatervorstellungen oder Konzerte anbieten“, so Christian Friedel, Leiter des Amtes für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur.