- Zeit: 24.09.2025, 10:45 Uhr
- Ort: Coswig
Am Mittwoch sind drei Autos bei einem Unfall auf der Dresdner Straße beschädigt worden. Eine Frau (42) wurde leicht verletzt. Das teilte die Polizei mit. Ein Suzuki SX4 (Fahrer 70), ein Renault Megane (Fahrer 72) und ein VW Golf (Fahrer 20) fuhren in Richtung Meißen. Der 70-Jährige musste anhalten, der 72-Jährige hielt dahinter. Der 20-Jährige fuhr mit dem VW auf den Renault auf, der auf den Suzuki geschoben wurde. Die 42-jährige Beifahrerin im Suzuki wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.
In Garage eingebrochen
- Zeit: 24.09.2025, 17:30 Uhr festgestellt
- Ort: Riesa
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Freitaler Straße eingebrochen. Die Täter hebelten das Garagentor auf und stahlen eine Kiste mit Werkzeug im Wert von etwa 150 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 20 Euro beziffert.
Mutmaßlichen Autodieb nach Unfall gestellt
- Zeit: 25.09.2025, 00:55 Uhr
- Ort: Dresden-Löbtau
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (21) unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Diebstahls. Der 21-Jährige war mit einem Skoda Fabia stadteinwärts auf der Löbtauer Straße unterwegs. Als er an der Einmündung Emerich-Ambros-Ufer nach links einbog, verlor er die Kontrolle über das Auto und stieß beinah gegen einen Strommast. Anschließend prallte der Skoda gegen den Bordstein, so dass die Airbags auslösten. Daraufhin ging der Fahrer zum Gelände einer nahegelegenen Tankstelle. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.
Herbeigerufene Polizisten ließen den Wagen abschleppen und stellten den Fahrer an der Tankstelle. Der 21-jährige Deutsche stand mit etwa einem Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Außerdem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Kokain. Eine Fahrerlaubnis hatte der Mann nicht. Zudem hatte er den Skoda nach ersten Ermittlungen von einem Innenhof an der Wilsdruffer Straße gestohlen. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 21-Jährigen und fertigten die entsprechenden Anzeigen.