Das wurde erst mal nichts mit der Ausbildung am Abend. Am Dienstagabend, kurz vor Beginn eines Ausbildungsdienstes, kam es gleich zu zwei Einsatzalarmierungen für die Feuerwehr Meißen. Beim ersten Einsatz handelte es sich um eine Türnotöffnung für den Rettungsdienst. Kurz darauf folgte ein weiterer Einsatz, der die Feuerwehrleute zur Wilsdruffer Straße führte. Passanten hatten dort eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines leerstehenden Wohngebäudes gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage.
Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude und stellte einen bereits erloschenen Schwelbrand fest. Der Keller wurde daraufhin mit einem Lüfter vom Rauch befreit. Nach Abschluss der Maßnahmen kehrten die Einsatzkräfte zur Wache zurück.
Mit etwas Verspätung starteten die Feuerwehrleute schließlich doch noch in ihren Ausbildungsdienst. Allerdings nicht für lange, denn kurz darauf erfolgte die dritte Alarmierung des Abends. Bei diesem Einsatz handelte es sich erneut um eine Türöffnung.