loading

Los mensajes se cargan...

Feralpi Riesa ist das größte Unternehmen im Landkreis Meißen, oder doch nicht?

Offiziell ist Feralpi das größte Unternehmen im Landkreis Meißen, aber ... Foto: Feralpi
Offiziell ist Feralpi das größte Unternehmen im Landkreis Meißen, aber ... Foto: Feralpi

Im Landkreis Meißen gibt es einen Hidden Champion, der mit seiner Wirtschaftskraft weit vorn liegt.

Vermutlich ist das Werk von Wacker Chemie in Nünchritz das größte Unternehmen im Landkreis Meißen. Dort arbeiten rund 1.500 Mitarbeiter. Der Umsatz wird vom Konzern nicht ausgewiesen, er wird jedoch auf etwa 900 Millionen Euro geschätzt.  Änlich geht es Hoyer Direct Energy (früher Varo, davor Schneider Mineralöl). Ihr Umsatz wird auf 500 Millionen Euro geschätzt, was Platz drei im Landkreis Meißen wäre. Die Mitarbeiterzahl liegt wohl bei 130.

Die neueste Datenzusammenstellung des Informationsnetzwerkes DDW (Die Deutsche Wirtschaft) sieht aber das Stahlwerk Feralpi in Riesa vor. Die DDW-Statistik schließt alle Unternehmenstypen ein, wie sie in den renommierten DDW-Top-Rankings ermittelt werden: so die Vertreter der größten Familienunternehmen, Mittelstand 10.000, Weltmarktführer, Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten, Konzerne und Konzerntöchter und Unternehmen in Auslands– sowie Investorenbesitz.

Darin finden sich diese Unternehmen aus Landkreis Meißen:

  • 1. ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH (Riesa): 675,3 Mio. Euro Umsatz (2021) / 737 Mitarbeiter
  • 2. GOLDBECK Ost GmbH (Klipphausen): 245 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 303 Mitarbeiter
  • 3. Schmiedewerke Gröditz GmbH (Gröditz): 186 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 717 Mitarbeiter
  • 4. Tamara Grafe Beton GmbH (Schönfeld): 97,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
  • 5. Neways Deutschland GmbH (Riesa): 92 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 770 Mitarbeiter
  • 6. unitedprint.com Deutschland GmbH (Radebeul): 90 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
  • 7. SHT DRESDEN HAUSTECHNIK (Klipphausen): 78 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
  • 8. LTB Leitungsbau GmbH (Radebeul): 76 Mio. Euro Umsatz (2017) / 400 Mitarbeiter

Gegründet wurde DDW 2016 als Impuls aus Unternehmerkreisen, sich für Zukunfts- und Geschäftsimpulse medial zu vernetzen und zugleich für Unternehmergeist und Marktwirtschaft Öffentlichkeit zu schaffen. Die Idee wächst seitdem mit mehr als einer halben Million Medienabrufen pro Monat auf dem Portal, einer Reichweite von über 850.000 pro Monat in sozialen Netzwerken und einem der größten Newsletter der deutschen Wirtschaft mit 53.000 Empfängern.

Text: Ulf Mallek


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH