Am Standort des bisherigen Feuerwehrtechnischen Zentrums des Landkreises Meißen in Glaubitz ist in den vergangenen rund drei Jahren ein moderner Neubau entstanden. Dieser war notwendig geworden, da die Bedingungen, unter anderem für die Atemschutzübungsanlage und zur Unterbringung der Fahrzeuge des Einsatzzuges der Johanniter, nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit entsprachen. Das teilte das Landratsamt Meißen am Montag mit.
Nach der Grundsteinlegung im Juli 2022 und einer intensiven Bauphase kann nun die offizielle Eröffnung des neuen Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Meißen gefeiert werden. Das soll am 27. September passieren. Landrat Ralf Hänsel wird zusammen mit den am Projekt Beteiligten und den zukünftigen Nutzern die feierliche Eröffnung vornehmen.
Bevölkerungsschutztag in Glaubitz ab 12 Uhr
Im Anschluss an die offizielle Eröffnung findet ab 12 Uhr auf dem Gelände für alle Bürgerinnen und Bürger der Bevölkerungsschutztag im Landkreis Meißen statt. Unter dem Motto „Mitmachen. Mitwirken‟ präsentieren unterschiedliche Akteure aus dem Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz auf mehr als 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, was sie können. Sie werden den Besuchern einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit geben und so helfen, mögliche Gefahrensituationen besser zu verstehen.
Organisiert wird die Veranstaltung im Rahmen des Forschungsprojektes KriKom-LK-MEI. Ziel dessen ist es unter anderem, den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, wie Bevölkerungsschutz funktioniert und wie sich Menschen auch in Notlagen selbst helfen können und sie zu dieser Selbsthilfe und Eigenvorsorge zu motivieren. Daher wurde speziell für diese Veranstaltung eine Mitmach-Aktion konzipiert, die zum Erleben, Staunen und Lernen einlädt.