loading

Nachrichten werden geladen...

Bau der Musikschule Radebeul und Rettungswache Großenhain wird teurer

Symbolbild Rettungswagen / pixabay TechLine
Symbolbild Rettungswagen / pixabay TechLine

Der Meißner Kreistag trifft sich am 5. Juni in Coswig. Themen sind auch der Breitbandausbau, Schülerspezialverkehr und die Auseiandersetzung zum AfD-Parteitag in Riesa.

Es ist wieder Kreistag. Diesmal in Coswig. Am  5. Juni treffen sich die Mitglieder des Kreistages Meißen in der Börse Coswig. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr und widmet sich zentralen Themen wie dem Breitbandausbau und der Digitalisierung im Landkreis. Das teilte das Landratsamt am Dienstag mit.

Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung liegt auf dem Schülerspezialverkehr und der Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Die Kreisräte werden über drei Bauprojekte beraten, bei denen es zu Baukostenerhöhungen gekommen ist: der Umbau der „Alten Post“ zur Musikschule in Radebeul, der Bau der Rettungswache Großenhain und die Sanierung des Feuerwehrtechnischen Zentrums Glaubitz.

Zudem stehen Satzungsänderungen zur Aus- und Fortbildung bei den Freiwilligen Feuerwehren, Regelungen für das Medienpädagogische Zentrum und die Nutzung des Kreisarchivs auf der Tagesordnung. Auch zwei Anträge der AfD-Fraktion werden diskutiert, so zu den Auseinandersetzungen beim AfD-Parteitag im Januar in Riesa. 

Informationen erhalten die Kreisräte zusätzlich zur Umsetzung radtouristischer Maßnahmen und zum Haushaltsvollzug 2025. Die vollständige Tagesordnung ist online im Ratsinformationssystem auf der Website des Landkreises Meißen verfügbar.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH