Der Neubau des Abschnittes 5.2 der A72 hat den nächsten Meilenstein erreicht. Am Samstag wird die Richtungsfahrbahn Chemnitz zwischen dem Kreuz Leipzig-Süd und der Anschlussstelle Zwenkau unter Verkehr genommen. Das teilte die Autobahn GmbH mit.
Während der Bauphase verlief der Verkehr Richtung Chemnitz vorrübergehend auf der Richtungsfahrbahn Leipzig. Nun kann dieser erstmals auf der eigentlichen Fahrbahn nach Chemnitz rollen. Die Freigabe erfolgt vorerst jedoch auf zwei von drei Fahrstreifen, da im Bereich des Mittelstreifens weiterhin Arbeiten durchgeführt werden.
In der vergangenen Woche erhielt die Richtungsfahrbahn Chemnitz zudem ihre finale Asphaltschicht. Sie besteht aus einem sogenannten offenporigen Asphalt, welcher über besonders lärmmindernde Eigenschaften verfügt und zum Lärmschutz in der Region beiträgt. Im Zuge der Freigabe des Abschnittes wird die Anschlussstelle Zwenkau vollständig an die A72 angeschlossen. So geht auch die offizielle Abfahrt von der A72 auf die B2 für den aus Richtung Leipzig kommenden Verkehr ans Netz.
Die Arbeiten zum Lückenschluss zwischen Rötha und der A38 dauern weiterhin an. Besonders im Bereich der Anschlussstelle Zwenkau wird es daher zeitweise zu erneuten Einschränkungen/Sperrungen kommen. Die Komplettfreigabe ist für 2026 geplant. Anschließend erfolgt noch bis voraussichtlich 2028 die Fertigstellung eines umfassenden Lärmschutzkonzeptes.