loading

Nachrichten werden geladen...

Neuer Glanz für den Stadtplatz an der Fährmannstraße in Meißen

Der neugestaltete Platz an der Ecke Fährmannstraße/Martinstraße lädt ab sofort zum Verweilen an der Triebisch ein. Foto: Stadt Meißen
Der neugestaltete Platz an der Ecke Fährmannstraße/Martinstraße lädt ab sofort zum Verweilen an der Triebisch ein. Foto: Stadt Meißen

Der Stadtplatz an der Fährmannstraße in Meißen erstrahlt nach umfassenden Arbeiten in neuem Glanz. Eine Begrünung und neue Sitzgelegenheiten sorgen für mehr Lebensqualität.

Der kleine Platz am Kreuzungsbereich zwischen Martinstraße und Fährmannstraße präsentiert sich nun nach einer umfangreichen Umgestaltung in neuem Glanz. Das teilte die Stadt Meißen mit. Lange Zeit war das Plätzchen ungepflegt und hatte unter Hochwasserschäden gelitten. Im November 2024 gab der Stadtrat den Startschuss für die Neugestaltung, die im März 2025 abgeschlossen wurde.

Ein geschwungener Weg führt durch die neu angelegte Grünfläche, die mit einer zentralen Aufenthaltsfläche ausgestattet ist. Bestandsbäume wurden erhalten, und das vorhandene Polygonpflaster konnte nachgenutzt werden. Farbige Trittplatten ergänzen die Struktur des Platzes und bringen mehr Farbe ins Stadtbild.

Wellenförmige Sitzelemente sowie eine vielfältige und robuste Bepflanzung runden das neue Konzept ab. Der interaktive „Wasserstrudel“ ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet auch ein spannendes Spielelement für Jung und Alt. Eine angrenzende Teilfläche am Gebäude Fährmannstraße Nr. 1 wurde ebenfalls gestalterisch umgesetzt.

Das Landschaftsarchitekturbüro May aus Dresden übernahm die Planungen, während die Baufirma Herfurth aus Nossen für die Ausführung zuständig war. Die gesamten Kosten von etwa 147.000 Euro wurden teilweise durch den Bund und den Freistaat Sachsen gefördert.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH