loading

Los mensajes se cargan...

Autofahrer auf der A 4 in Sachsen aufgepasst: Achtung Kolonne

Bundeswehrfahrzeuge vom Typ Scania SLT 650. Foto: Bundeswehr
Bundeswehrfahrzeuge vom Typ Scania SLT 650. Foto: Bundeswehr

Am 5. September verlegt das Aufklärungsbataillon 13 Material und Personal auf der A4. Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Vorsicht auf der Autobahn. Am Freitag verlegt das Aufklärungsbataillon 13 aus Gotha als Teil der Panzergrenadierbrigade 37 Material und Personal auf dem Landweg. Auf der Autobahn A4 Gotha - Erfurt - Dresden kommt es zu zahlreichen Marschkolonnen.

Insgesamt werden über 100 Gefechtsfahrzeuge an diesem Tag die Friedenstein-Kaserne verlassen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Marschkolonnen nur in voller Länge zu überholen. Die Panzergrenadierbrigade 37 leistet mit der Übung Grand Eagle GREA25 stellvertretend für das Deutsche Heer den Beitrag zur Übungsserie Quadriga der Bundeswehr. Die Kernübung wird über den September in Litauen stattfinden.

Die Bundeswehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit. Gleichzeitig sollten möglichst große Abstände zu den Fahrzeuggruppen eingehalten werden. Zudem sollte aus Sicherheitsgründen nicht zwischen die einzelnen Fahrzeuge der bis zu einem Kilometer langen, relativ langsamen Marschkolonnen gefahren werden.

Die gesamte Übung umfasst den beispielhaften Betrieb und die Sicherung eines Verladebahnhofs für den Transport von Kettenfahrzeugen und schweren Waffensystemen innerhalb Deutschlands sowie eines Seehafens für den Transport an die NATO-Ostflanke. Für die Verlegung von Soldaten wird ein Flughafen einbezogen. Zudem werden zwei Convoy Support Center als Rastpunkte für die militärischen Kräfte eingerichtet.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH