loading

Nachrichten werden geladen...

Abriss der abgebrannten Lagerhalle in Stolzenhain beginnt

Die Lagerhalle ist nicht mehr zu retten. Foto: Feuerwehr Bad Liebenwerda
Die Lagerhalle ist nicht mehr zu retten. Foto: Feuerwehr Bad Liebenwerda

In Stolzenhain an der Röder brannte eine Lagerhalle vollständig aus. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz, glücklicherweise gab es keine verletzten Personen.

Jetzt fährt schwere Räumtechnik auf. Die abgebrannte Lagerhalle in Stolzenhain (Brandenburg) nahe der Grenze zu Sachsen muss abgerissen werden. Das teilte die Feuerwehr Bad Liebenwerda mit. 

Am 6. Oktober, um 16:24 Uhr, brach in Stolzenhain an der Röder ein erheblicher Brand in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle aus. Die Lagerhalle brannte in voller Ausdehnung, jedoch waren glücklicherweise keine Personen in Gefahr. Lediglich Sachwerte waren betroffen. Der Schaden dürfte mindestens mehrere 100.000 Euro betragen. Allein 5.000 Tonnen Getreide sollen verbrannt sein. 

Die Brandbekämpfung wurde durch mehrere Feuerwehren unterstützt, einschließlich eines Löschzugs aus Sachsen (Feuerwehr Gröditz) sowie einem ABC-Erkunder. Die Feuerwehr führte die Löscharbeiten in mehreren Abschnitten von außen durch und unternahm teilweise auch Innenangriffe. Insgesamt waren 120 Einsatzkräfte beteiligt. 

Zudem wurden gefährliche Stoffe, wie Eisen(II)-chlorid, gesichert und geborgen. Um mögliche Gefahrstoffkonzentrationen in der Umgebung zu überprüfen, kam ein ABC-Erkundungsfahrzeug zum Einsatz. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH