loading

Nachrichten werden geladen...

9-jähriges Kind bei Unfall in Radebeul verletzt

Symbolbild Fahrradunfall / pixabay EME
Symbolbild Fahrradunfall / pixabay EME

Ein 9-jähriger Junge stieß mit seinem Fahrrad mit einem Auto zusammen. Zum Glück wurde er nur leicht verletzt.

Am Donnerstag kam es auf der Hermann-Hesse-Straße in Radebeul zu einem Unfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Das teilte die Polizei mit. Der Junge fuhr mit seinem Fahrrad in Richtung Karl-Marx-Straße und kollidierte am Ende des Weges mit einem VW, dessen Fahrer 41 Jahre alt war. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.


Dutzende Schmierereien in Coswig hinterlassen


In der Zeit von Dienstag bis Donnerstag haben Unbekannte an einem Rondell mit Sitzgelegenheiten an der Karrasstraße in Coswig zahlreiche Schmierereien hinterlassen. Die Täter brachten mit Faserstiften mehrere Dutzend kleinere Schriftzüge, Zeichen und Symbole an. Außerdem wurde eine Mauer mit einem größeren Graffiti beschmiert. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Da unter den Schmierereien auch Hakenkreuze und ähnliche Symbole zu finden sind, ermittelt die Polizei wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Sachbeschädigung.


Einbruch in Radebeul


Am Donnerstagabend sind Unbekannte in ein geparktes Fahrzeug auf der Wilhelm-Eichler-Straße in Radebeul eingebrochen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe eines Mitsubishi Colt ein und entwendeten eine Handtasche, in der sich persönliche Dokumente, Bargeld und eine EC-Karte befanden. Mit dieser Karte tätigten die Einbrecher anschließend Einkäufe im Wert von etwa 40 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro.


E-Bike aus Keller in Radebeul gestohlen


In den vergangenen Tagen wurde ein E-Bike aus einem Haus an der Coswiger Straße in Radebeul gestohlen. Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in das Gebäude und entwendeten das Mountainbike im Wert von etwa 4.000 Euro, einschließlich des Schlosses.


Einbruch in Großenhain


Unbekannte sind zwischen Mittwoch und Donnerstag in ein Haus an der Carl-Maria-von-Weber-Straße in Großenhain eingebrochen. Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zugriff zum Haus und zum Keller. Sie brachen ein Vorhängeschloss auf und stahlen unter anderem eine Spielekonsole und Bargeld aus einem Kellerabteil. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge zu vorherigen Einbrüchen, darunter ein zusätzlicher Vorfall, bei dem in der Nacht zu Montag der Akku eines E-Bikes entwendet wurde.


Heckenbrand in Großenhain


Am Donnerstagnachmittag kam es an der Straße An der Bergbrauerei in Großenhain zu einem Brand einer Hecke, der sich über eine Länge von etwa 12 Metern erstreckte. Die genaue Ursache ist derzeit Teil der Ermittlungen wegen Sachbeschädigung. Der Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro beziffert.


Unfall mit umgekipptem Anhänger in Riesa


Donnerstagvormittag ereignete sich auf der Weinberger Straße in Riesa ein Verkehrsunfall. Ein 54-Jähriger war mit einem Traktor und einem Anhänger unterwegs und wollte im Kreisverkehr auf die Dr.-Külz-Straße abbiegen. Dabei kippte der Anhänger nach rechts um und verlor seine Ladung, die aus 24 Heuballen bestand. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.


Fahrer unter Drogeneinfluss in Riesa gestoppt


In der Nacht zu Freitag kontrollierten Polizisten des Reviers Riesa einen Opel auf der Lauchhammer Straße. Dabei stellten sie fest, dass der 23-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.


Zeugen nach Unfall in Meißen gesucht


Am Dienstag wurde auf der Zaschendorfer Straße in Meißen der Außenspiegel eines geparkten Skoda durch einen unbekannten Lkw beschädigt. Ersten Ermittlungen zufolge hat der Lkw samt Anhänger den Skoda gestreift, was einen Schaden von etwa 100 Euro verursachte. Die Nutzerin des Skoda, 36 Jahre alt, zeigte den Vorfall an. Die Polizei bittet insbesondere zwei Frauen, die den Laster gesehen haben und sich in einem Geschäft meldeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH