loading

Nachrichten werden geladen...

Sicheres Weinfest: Hausverbote schon am Meißner Bahnhof erteilen

Bahnhof Meißen. Foto: Stadt Meißen
Bahnhof Meißen. Foto: Stadt Meißen

Meißen verbessert Sicherheit beim Weinfest durch Partnerschaft mit der Bahn. Experten schulen Ordnungspersonal für bessere Maßnahmen an Bahnhöfen.

Safety first. Für die kommenden Weinfeste stellt die Stadt Meißen gemeinsam mit dem Gewerbeverein und zahlreichen weiteren Partnern ein völlig neues Sicherheitskonzept auf. Um die Sicherheit in den unterschiedlichen Bereichen zu verbessern, werden dabei sachkundige Akteure und Experten beteiligt. Das teilte die Stadtveraltung mit.

Hierzu zählt auch eine Kooperation mit der Deutschen Bahn. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes, der Sicherheitsbeauftragte sowie der Sicherheitsdienst trafen sich dazu diese Woche zu einer Schulung rund um das Thema Sicherheit an Bahnhöfen und Bahnsteigen. So sollen die Kolleginnen und Kollegen künftig in der Lage und berechtigt sein, sicherheitsrelevante Maßnahmen auch an den Bahnhöfen selbst ausführen zu dürfen, berichtet Ordnungsamtsleiterin Belinda Zickler.

Dazu zählen neben der Lenkung der Besucherströme Hilfsmaßnahmen, aber auch die Erteilung von Hausverboten im Bedarfsfall. Die Deutsche Bahn und die Stadt Meißen vertiefen damit ihre seit 2023 bestehende Partnerschaft rund um Sicherheit und Ordnung in den Meißner Bahnhöfen.

Das Meißner Weinfest findet 2025 von 19. bis 21. September statt. Auf dem Festgelände zwischen Roßmarkt und Domplatz wird an rund 20 Spielorten ein buntes Programm geboten. Ebenfalls mit dabei ist die Bühne des Jugendstadtrates auf dem Parkplatz vor dem Rummel.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH