loading

Nachrichten werden geladen...

11-jähriger Junge auf Fahrrad in Coswig angefahren

Symbolbild Fahrradweg / pixabay arenkens
Symbolbild Fahrradweg / pixabay arenkens

Der Junge war auf dem Fahrradweg unterwegs als ihn ein 74-jähriger Autofahrer beim Vorbeifahren streifte. Das Kind stürzte und zog sich zum Glück nur leichte Verletzungen zu. Der Rentner floh anschließend vom Unfallort.

Am Donnerstag erlitt ein 11-jähriger Junge bei einem Unfall auf der Moritzburger Straße in Coswig leichte Verletzungen. Das teilte die Polizei mit. Der Junge war auf dem Fahrradschutzstreifen in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein 74-jähriger Autofahrer mit seinem Dacia ihn streifte, während er am Radfahrer vorbeifuhr. Der Junge stürzte und wurde verletzt, während die Beifahrerin des Dacia kurz mit ihm sprach, den Rettungsdienst rief und anschließend gemeinsam mit dem Fahrer des Fahrzeugs floh, ohne ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Alarmierte Polizeibeamte suchten auf Grundlage von Zeugenaussagen nach dem Dacia-Fahrer und entdeckten Schäden am Fahrzeug, die auf den Vorfall hindeuteten. Daraufhin wurde der Führerschein des 74-jährigen Mannes sichergestellt. Er sieht sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht strafrechtlichen Ermittlungen gegenüber.

Mann in Coswig, OT Neusörnewitz, betrogen

Unbekannte Betrüger haben am Donnerstag einen 88-jährigen Mann um 400 Euro gebracht. Die Täter sprachen das Opfer aus einem Auto heraus an und gaben sich als ehemalige Kollegen aus. Der Beifahrer verließ das Fahrzeug und bat, in die Wohnung des Seniors zu gelangen. Dort bot er ihm vermeintliche Schnäppchen an, darunter Goldketten, zwei Lederjacken und eine Handtasche. Der ältere Mann übergab daraufhin Geld im Tausch gegen die minderwertigen Waren. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.

In Haus in Moritzburg, OT Friedewald, eingebrochen

In einem leerstehenden Haus an der Kötzschenbrodaer Straße kam es in den vergangenen Tagen zu einem Einbruch. Unbekannte Täter brachen ein Kellerfenster auf und durchsuchten alle Räume. Außerdem drangen sie in einen Schuppen auf dem Grundstück ein. Der erste Überblick zeigt, dass sie Stromkabel, Bilder, Weinflaschen und einen Gaszähler entwendeten. Die Polizei kann aktuell noch keine Angaben zum Sachschaden oder zur genauen Liste der gestohlenen Gegenstände machen.

Handtasche in Großenhain gestohlen – Zeugen gesucht

Am Freitagmorgen wurde eine Handtasche auf der Kronenstraße gestohlen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. Die Besitzerin hatte ihre Handtasche kurzzeitig auf dem Gehweg abgestellt, als zwei Unbekannte diese entwendeten und in Richtung Berliner Straße flohen. Passanten fanden die Tasche später auf der Herrmannstraße und informierten die Polizei. Ein zur Tatzeit auf der Kronenstraße fahrender Radfahrer könnte möglicherweise wertvolle Hinweise zur Identität der Täter geben. Die Polizei nimmt Informationen unter (0351) 483 22 33 entgegen.

Betrug mit gefälschter Internetseite in Klipphausen

In den letzten Tagen kam es zu einem betrügerischen Vorfall, bei dem ein Mitarbeiter einer Firma getäuscht wurde. Im Auftrag des Unternehmens kaufte der Mitarbeiter einen Anhänger und überwies einen mittleren fünfstelligen Betrag an einen vermeintlichen Großhändler. Später stellte sich heraus, dass es den Verkäufer nicht gab und die Internetseite gefälscht war. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen.

Zweifach gesichertes Fahrrad in Großenhain gestohlen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde am Cottbuser Bahnhof ein Mountainbike gestohlen. Obwohl das Fahrrad mittels zweier Schlösser an einem Fahrradständer gesichert war, haben unbekannte Täter es entwendet. Der Wert des gestohlenen Zweirads wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Gestohlenes Fahrrad in Radebeul sichergestellt

In der frühen Freitagmorgenstunde haben Polizisten ein gestohlenes E-Bike auf der Wasastraße sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 25-jährigen Fahrradfahrers stellte sich heraus, dass das E-Bike zur Fahndung ausgeschrieben war. Die Ermittlungen zur Herkunft des Zweirades sind im Gange.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH