loading

Nachrichten werden geladen...

Dresdner Senioren verlieren im Internet hohe Geldsumme

Die Polizei warnt immer wieder vor Betrugsmaschen und unseriösen Finanzplattformen im Internet. (Symbolbild) / Foto: Uli Deck/dpa
Die Polizei warnt immer wieder vor Betrugsmaschen und unseriösen Finanzplattformen im Internet. (Symbolbild) / Foto: Uli Deck/dpa

Lockangebote mit Traumrenditen kosten zwei Männer ein Vermögen. Innerhalb weniger Stunden fallen beide auf professionelle Betrüger herein – und verlieren insgesamt fast eine Viertelmillion Euro.

Online-Betrüger haben zwei Senioren in Dresden um knapp 250.000 Euro gebracht. Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben in beiden Fällen und ruft einmal mehr dazu auf, Werbung, die besonders hohe Renditen verspricht, kritisch zu betrachten. Zudem solle man weder persönliche Daten preisgeben noch Fremden den Zugriff auf technische Geräte erlauben, hieß es.

Doch genau dies tat ein 83-Jähriger aus dem Stadtteil Seidnitz am Dienstag. Durch eine vermeintliche Fernsehsendung wurde er auf eine Geldanlage aufmerksam, in die er investierte. Kurz darauf meldete sich ein Unbekannter telefonisch, drängte ihn zu weiteren Einzahlungen und erhielt schließlich Zugriff auf den Computer des Mannes. Darüber wurden mehrere Transaktionen ausgeführt. Insgesamt verlor der Senior auf diese Weise rund 170.000 Euro.

In einem weiteren Fall investierte ein 65-Jähriger aus dem Stadtteil Pieschen nur wenige Stunden später 130.000 Euro über eine sogenannte Tradingplattform, die den Handel mit Wertpapieren ermöglicht. Als der 65-Jährige sein Geld zurückverlangte, forderten ihn Unbekannte zur Begleichung einer angeblichen Steuerschuld von 100.000 Euro auf. So entstand ihm ein finanzieller Schaden von 71.000 Euro, bis er die Polizei informierte.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Tags:
  • Teilen: