loading

Nachrichten werden geladen...

Mehr Organspender und weniger Organspenden in Sachsen

Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird am Eingang eines OP-Saales vorbeigetragen. Foto: Soeren Stache/dpa/Symbolbild
Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird am Eingang eines OP-Saales vorbeigetragen. Foto: Soeren Stache/dpa/Symbolbild

In Sachsen sind von Januar bis Ende April weniger Organe gespendet worden als in den ersten vier Monaten des Vorjahres. Nach vorläufigen Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation wurden 53 Organe gespendet und damit neun weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Organspender stieg indes mit 25 um zwei. Allerdings wurden mit 55 vier Transplantationen weniger durchgeführt als in den ersten vier Monaten 2019. Angesichts des Bedarfs an Organen appellierte Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) vor dem Tag der Organspende, sich intensiv mit dem Thema zu befassen. «In diese Lage kann jeder kommen.»

Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Bilder: Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird am Eingang eines OP-Saales vorbeigetragen. Foto: Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Tags:
  • Teilen: