loading

Повідомлення завантажено...

Ihre Kinder wollen lernen

Die Maker Faire Sachsen 2018 öffnet am 14. und 15. April 2018 ihre Pforten in der Stadthalle Chemnitz. 3D-Druck, Hydrokulturen, Programmierung, Löten und Roboter.

Kinder sind so neugierig und sollen es auch bleiben, liebe Eltern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen für Samstag oder Sonntag einen Ausflug nach Chemnitz. Am 14. und 15. April 2018 können Eltern mit Kindern, aber auch ohne, tolle Entwicklungen und Erfindungen aus ganz Sachsen bestaunen und ausprobieren.

Egal ob 3D-Druck oder Robotik, Umwelt oder Ernährung, die Vielfalt der über 60 Aussteller ist groß. Ein ehemaliger Preisträger des Deutschen Multimediapreises zeigt beispielsweise, wie man Bügelperlen zum Klingen bringt. Das Tekkietorium lässt Kinder selbstentwickelte Bausätze zusammenlöten und am Stand von Wunderwuzzi kann man sich einen Zahnbürstenroboter zusammenbasteln. Ob der dann auch Zähne putzt, muss jeder selbst herausfinden.

Markus Persson kennt vielleicht nicht jeder, sein Computerspiel Minecraft aber schon. Persson hat mit sieben Jahren angefangen zu programmieren, mit acht war sein erstes Abenteuerspiel fertig. Kinder, die sich ebenfalls fürs Programmieren interessieren, können sich am Stand von „Code it“ informieren und selbst probieren.

Auf geht's...

Öffnungszeiten

Die Maker-Faire-Sachsen 2018 öffnet ihr Pforten am
Samstag von 11.00 bis 19.00 Uhr und am
Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr


Anreise mit dem Auto

von Bautzen (ca. 1h 20min)
von Dresden (ca. 1h)
von Leipzig (ca. 1h)
von Plauen (ca. 1h)


Наразі ми ще нічого не можемо вам показати.
Для того, щоб взаємодіяти або відображати контент від сторонніх постачальників, таких як Facebook, Youtube та інших, нам все одно потрібна ваша згода.


Bilder: PR Maker Faire Sachsen
Video: PR Maker Faire Sachsen