Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz läuft, beteiligt sich Fridays For Future Dresden am Freitag, dem 14. November 2025, an weltweiten Protesten gegen den mangelhaften Klimaschutz. Die Demonstration beginnt um 15:30 Uhr auf dem Alaunplatz und führt über die Innenstadt bis zum Schlossplatz. Dieser Klimastreik ist eine klare Botschaft an die Politik, die nicht länger ignoriert werden sollte.
Die Klimabewegung fordert konkrete Schritte zur Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad. Zudem wird eine stärkere finanzielle Unterstützung für den globalen Süden gefordert. Der Protest steht unter dem Motto „Just Transition Now“, das verdeutlichen soll, dass ein gerechter Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft nötig ist.
Gleichzeitig äußert Fridays For Future scharfe Kritik am derzeitigen Kurs der Stadt Dresden, da in einer öffentlichen Anhörung das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 infrage gestellt wurde. Dies betrachten die Aktivisten als gefährlichen Rückschritt in der Klimapolitik. Auch der BUND Dresden warnt vor einem Aufweichen der Klimaziele und fordert den Stadtrat auf, das Klimaschutzkonzept zügig zu beschließen und den Klimabeirat endlich zu besetzen. Nur durch verbindliche Ziele könne die Stadt ihrer Verantwortung gerecht werden.