Die festliche Jahreszeit naht und mit ihr die traditionellen Weihnachtsmärkte in Dresden. Neben dem Striezelmarkt auf dem Altmarkt öffnen unter anderem der Augustusmarkt, Advent auf dem Neumarkt, die Dresdner Winterlichter auf der Prager Straße, das Finn Village am Dr. Külz-Ring und der romantische Weihnachtsmarkt am Residenzschloss ihre Pforten. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden vom 26. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 verschiedene Zufahrtsschutzmaßnahmen ergriffen.

In dieser Zeit bleibt die Erreichbarkeit der angrenzenden Tiefgaragen und Parkhäuser gewährleistet, teilte die Stadt Dresden am Montag mit. Trotz der notwendigen Sperrungen werden Anlieger und Gewerbetreibende weiterhin den Zugang zu ihren Objekten behalten.

Dies soll durch kontrollierte Zufahrten in marktfreien Zeiten geschehen. Die bereits von den Auf- und Abbauarbeiten betroffenen Straßen sind daher vom 18. bis 25. November 2025 eingeschränkt zugänglich.

Die Maßnahmen zur Sicherheit der Weihnachtsmärkte in Dresden basieren auf umfangreichen Sicherheitskonzepten, die laufend an die aktuelle Gefährdungslage angepasst werden. Ausgenommen von den Sperrungen sind Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, um schnelle Hilfe in Notfällen gewährleisten zu können.