Der Toeplerpark im Stadtteil Tolkewitz wird seit Juni 2025 umfassend erneuert. Diese Neugestaltung des Parks umfasst nicht nur die Sport- und Spielplätze, sondern auch die Grünanlagen, die bis zum Ende des Jahres 2025 fertiggestellt werden sollen. Erste Bereiche wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.
Dr. Sascha Döll, der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, berichtete über die geplanten Attraktionen. Der neu gestaltete Jugendspielbereich enthält zwei Tischtennisplatten und viele gemütliche Hockerbänke, die zum Verweilen einladen. Dank der finanziellen Unterstützung des Stadtbezirks Blasewitz wurden auch vier Fitnessgeräte installiert, die direkt am Rand der Wiesenfläche stehen. Die Wege des Parks wurden mit einer hellen Oberfläche versehen, und der historische Haarnadelzaun, typisch für die Region, wurde am Aussichtspunkt in den Altelbarm instandgesetzt.
Zusätzlich wird das Rosenbeet neu bepflanzt, und neue Sitzbänke werden die Grünanlage bereichern. Die Vorbereitungen für den Aufbau der neuen Spielgeräte laufen bereits auf Hochtouren. Ein umfangreicher Wettbewerb zur Auswahl der Spielgeräte wurde veranstaltet, den das Dresdner Unternehmen Grasreiner.Design mit dem Themenspielplatz „Tiere im Blauen Band“ gewonnen hat. Hierbei konnten Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Ideen in die Gestaltung einbringen.
Ein absoluter Höhepunkt des neuen Spielplatzes wird ein hoher Kletterturm mit Rutsche sein. Über ein Kletterlabyrinth und verschiedene Aufstiegsvarianten im Inneren des Turms wird die große Röhrenrutsche erreichbar sein. Außerdem sind zwei kleinere Spieltürme mit zahlreichen Balanciermöglichkeiten für Kinder bis 12 Jahren geplant. Ein Bereich mit einer Nestschaukel sowie ein Matsch- und Wasserspielbereich bieten zusätzlich Raum für Spiel und Unterhaltung.
Die Neugestaltung des Toeplerparks, einschließlich der neuen Freizeitflächen, wird etwa 980.000 Euro kosten. Die Finanzierung wird durch das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“, den städtischen Haushalt und das Budget des Stadtbezirksbeirates Blasewitz gesichert.
Der Stadtteil Tolkewitz gehört zum Fördergebiet „Dresden-Südost“, in dem sich in den kommenden Jahren viel verändern wird. In diesem etwa 170 Hektar großen Gebiet ist bis voraussichtlich 2032 geplant, einen durchgängigen Grünzug namens „Blaues Band Geberbach“ zu schaffen, der von Prohlis bis zur Elbe führt. Namensgebend ist der Geberbach, der derzeit noch unterirdisch verläuft, aber für zukünftige Generationen renaturiert und offengelegt werden soll. Dazu sollen auch Geh- und Radwege entlang der Bachläufe entstehen.
Die Stadt Dresden möchte durch Fördermittel aus den Städtebauförderprogrammen „Lebendige Zentren“ bis Ende 2027 attraktive Aufenthaltsräume für Sport, Spiel sowie Umweltbildung schaffen. Ziel ist es, ein attraktives Wohnumfeld für die rund 1.300 Anwohner im Fördergebiet „Dresden-Südost“ zu gestalten. Insgesamt sollen etwa 17 Millionen Euro in diese Maßnahmen investiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toeplerpark in Tolkewitz nicht nur ein Ort der Erholung für alle Generationen wird, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der naturnahen Stadtentwicklung in Dresden darstellt. Mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wird er ein beliebter Treffpunkt für Familien und Aktive in der Region.