loading

Nachrichten werden geladen...

Bergparaden sind Weltkulturerbe

Die traditionellen Bergparaden in Sachsen sind nun als Teil des immateriellen Weltkulturerbes beurkundet. Das entsprechende Dokument wurde am Montagabend in Berlin überreicht. Damit verbundene Traditionen und Bräuche würden bis heute gelebt und zur Identität der Teilnehmer beitragen, teilte die deutsche Unesco-Kommission zu den Bergparaden mit. Auch die in Meißen gepflegte Porzellanmalerei und der in der Oberlausitz praktizierte Blaudruck wurden wie 31 andere Traditionen, Bräuche und Kulturstätten in das bundesweite Verzeichnis aufgenommen. Jedes Land ist aufgefordert, eine nationale Liste seines immateriellen Kulturerbes anzulegen. Sie umfasst in Deutschland jetzt 68 Positionen.

Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Bilder: dpa / Hendrik Schmidt