Mehr Frauenpower beim sächsischen Weinbau. Am 23. Juni trat Dr. Annette Fiss ihre Position als Projektkoordinatorin der Steillagenallianz in der Geschäftsstelle des Weiunbauverbandes in Radebeul Altkötzschenbroda an. Das von Sachsen geförderte Projekt zielt darauf ab, die Steillagen als wichtigen Bestandteil der Kulturlandschaft zu bewahren. Das teilte der Verband am Donnerstag mit.
Kernziel sei es, durch eine übergreifende Kommunikations- und Kooperationsstruktur alle Akteure der sächsischen Kulturlandschaft zu vernetzen. Somit soll eine solide Basis für den Erhalt der Steillagen geschaffen werden. Kooperation ist der Schlüssel, um die Kulturlandschaft als gemeinschaftliches Projekt zu entwickeln.
"Wir sind erfreut, Annette Fiss für die Koordination gewinnen zu können. Sie bringt umfassende Erfahrung aus Württemberg mit, wo sie als Marketingleiterin einer Genossenschaft und auf kommunaler Ebene tätig war. Ihr Netzwerk in der Verbandsarbeit ist ebenfalls ein wertvoller Beitrag", so Ines Wündrich von der Geschäftsstelle. Mit einem Abschluss in Literaturwissenschaft und einem dualen Studium in Weinbau und Oenologie besitze Frau Fiss umfangreiche fachliche, konzeptionelle und kommunikative Kompetenzen, die sie in die Steillagenallianz einbringt.