Die Sanierung des A4-Tunnels Königshainer Berge bei Görlitz steht vor dem Abschluss. Ab dem 14. Dezember soll der Verkehr wieder durch die Südröhre in Richtung Görlitz fließen, wenn die notwendigen Tests erfolgreich verlaufen, wie die Autobahn GmbH mitteilte. Nach Abschluss der Arbeiten stehen eine Funktionsprüfung der Technik und ein finaler Brandtest an.
Neue Notrufkabinen und mehr Brandsensoren
Die umfassenden Sanierungsarbeiten im Tunnel begannen im März 2024. Der Verkehr wird währenddessen abwechselnd einspurig in beide Fahrtrichtungen durch eine der beiden Tunnelröhren geleitet, während in der jeweils anderen Tunnelröhre die Arbeiten stattfinden.
Um die seit der Fertigstellung im Jahr 1999 gestiegenen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und den Tunnel auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, wurden unter anderem neue Notrufkabinen und mehr Sensoren zur Brandfrüherkennung installiert.
Fahrtrichtung Dresden bis Mitte Januar einspurig
Die Nordröhre mit Fahrtrichtung Dresden ist seit Februar fertig. Bis Mitte Januar ist dort jedoch auch nach der Öffnung der Südröhre nur ein Fahrstreifen befahrbar. Grund sind die Umbauarbeiten bei der Verkehrsführung, beispielsweise muss die mobile Trennwand abgebaut werden.
Nachdem im Februar 2025 die Nordröhre fertiggestellt worden ist, werden nach der Funktionsprüfung der Technik und dem finalen Brandtest am 14.12.2025 auch alle Arbeiten in der Südröhre abgeschlossen sein. Wenn alle Tests erfolgreich verlaufen sind, heißt es ab 14.12.2025 “freie Fahrt” durch die Südröhre in Richtung Görlitz.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten