loading

Nachrichten werden geladen...

Plantagenroboter: Forscher tunen Agrartechnik

Entlastung für Bauern und Winzer: Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden (TUD) haben in Kooperation mit Kollegen in Osnabrück (Niedersachsen) und Geisenheim (Hessen) sowie der Industrie einen selbstfahrenden Roboter für Obstplantagen und Weinberge entwickelt. Er kann autonom durch schwer zugängliches Gelände fahren und wiederkehrende monotone Arbeiten wie das Blätterbesprühen oder Mulchen übernehmen, wie die Dresdner Forscher am Mittwoch bei der Präsentation des Prototyps mitteilten.

Mit Versuchsständen entwickeln Agrarsystemtechniker auch Mähdrescher und Bodenbearbeitungswerkzeuge weiter und untersuchen Zusammenhänge und Einflüsse beim Zerkleinern von Düngung und Ernteresten (Mulchen) vor der Einarbeitung in den Boden unter Laborbedingungen.

Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Bilder: dpa / Sebastian Kahnert

Unterstützt von:

publizer
Tags:
  • Teilen: