Wieder mal Sperrungen auf der Autobahn. Im Zeitraum vom 7. bis 8. Juli wird die Abfahrt der Anschlussstelle Dresden-Gorbitz in Fahrtrichtung Prag jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr gesperrt. Der Grund für diese Maßnahme sind erforderliche Beschilderungsarbeiten. Autofahrer, die von der A17 abfahren möchten, müssen damit rechnen, dass sie an der Anschlussstelle Dresden-Südvorstadt zurück zur Anschlussstelle Dresden-Gorbitz wenden müssen. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit.
Ein weiteres Ereignis betrifft die A4: Von 7. bis 11. Juli kommt es nachts zu einer Reduzierung der ersten und zweiten Überholspur zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Mitte und Limbach-Oberfrohna in Fahrtrichtung Chemnitz. Hier sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der Grund für die eingeschränkte Nutzung der Fahrstreifen. Der Verkehr wird auf der verbleibenden Fahrspur an der Maßnahme vorbeigeführt.
Zusätzlich wird auf der A4 zwischen der Anschlussstelle Bautzen-Ost und dem Rastplatz Löbauer Wasser in Fahrtrichtung Görlitz vom 7. Juli bis 13. September mit einer Fahrbahneinengung gerechnet. Dies geschieht aufgrund von Bauwerksarbeiten. Der Verkehr wird jedoch weiterhin zweistreifig an der Maßnahme vorbeigeführt, sodass es nicht zu signifikanten Verzögerungen kommen sollte.
Ein wichtiges Ereignis betrifft auch die Verbindung zwischen der A72 und der A38. Vom 5. Juli bis 23. August ist am Autobahnkreuz Leipzig-Süd die Überfahrt von der A72 auf die A38 in Fahrtrichtung Dresden gesperrt. Zudem wird der Verkehr auf der A72 im Bereich des Autobahnkreuzes Leipzig-Süd in Fahrtrichtung Leipzig einspurig geführt. Auch hier sind Arbeiten zur Verbreiterung der Fahrbahn der Grund für die Umleitung, die innerhalb des Autobahnkreuzes Leipzig-Süd erfolgen wird.
Die genannten Maßnahmen sind Teil von umfassenden Instandhaltungs- und Optimierungsarbeiten und sollen langfristig die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss auf den sächsischen Autobahnen verbessern. Es wird empfohlen, die Umleitungen zu beachten und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden.