Im Juli 2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Meißen insgesamt 53 Mal alarmiert. Die Einsätze gliedern sich in verschiedene Kategorien, wobei Brände mit 14 Einsätzen die größte Gruppe darstellen. Darüber hinaus kam es zu zwei Alarmen aufgrund von Brandmeldeanlagen und einer Aktivierung der ortsfesten Befehlsstelle, teilte die Feuerwehr mit. Zum Großbrand in der Gohrischheide wurde die Feuerwehr Meißen nicht gerufen. Sie sollte andere Regionen absichern.
Der größte Anteil der Einsätze entfiel jedoch auf technische Hilfeleistungen, die insgesamt 36 Mal notwendig wurden. Hierzu zählen unter anderem acht Türöffnungen, zwei Tragehilfen sowie sechs Einsätze wegen umgestürzter Bäume. Auch zahlreiche Wasserprobleme in Wohnungen, Kellern und Straßen führten zu neun Einsätzen. Des Weiteren wurden zwei Einsätze aufgrund auslaufender Betriebsmittel sowie ein Verkehrsunfall gemeldet Die Feuerwehr konnte außerdem fünf Personenrettungen und drei Tierrettungen erfolgreich durchführen.
Insgesamt hat die Feuerwehr Meißen im Jahr 2025 bereits 245 Einsätze gemeistert. Mehr unter www.feuerwehr-meissen.de.