Das ging schief. In der Nacht zu Samstag um 02:50 Uhr, wurde in Stauchitz ein 50-jähriger Mann festgenommen, der versucht hatte, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Das teilte die Polizei am Montag mit. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie der Täter versuchte, den Automaten an der Straße Bäckerberg mit einem Werkzeug aufzubrechen. Nachdem der Versuch misslungen war, flüchtete der Mann. Doch die Ermittlungen der Polizei führten schnell zu einer Garage, wo die Beamten den Tatverdächtigen feststellen konnten.
Die Polizei stellte das mutmaßliche Tatwerkzeug sicher und ermittelte den Sachschaden am Automaten, der sich auf rund 300 Euro beläuft. Der Vorfall wirft ein Licht auf die zunehmenden Versuche von Einbrüchen in Automaten, was nicht nur die Betreiber, sondern auch die Öffentlichkeit besorgt. Die Polizei ermutigt Zeugen, die möglicherweise weitere Informationen zu diesem Vorfall haben, sich zu melden und die Ermittlungen zu unterstützen.
Kupferdraht in Großenhain über die Straße gespannt
Ein weiterer Vorfall ereignete sich zwischen dem 24. und dem 31. August in Großenhain, wo unbekannte Täter einen Kupferdraht über einen Fuß- und Radweg spannten und damit Fußgänger sowie Radfahrer gefährdeten. Diese gefährlichen Eingriffe in den Straßenverkehr führen zu einer intensiven Ermittlungsarbeit der Polizei.
Geisterfahrer in Radeburg
Ein Autounfall in Radeburg am Sonntag erregte ebenfalls die Aufmerksamkeit der Behörden an, da der Fahrer des VW Polo als Geisterfahrer über die Autobahn 13 fuhr und nach zwei Unfällen floh. Der Fahrer eines VW Polo war zwischen den Anschlussstellen Radeburg und Marsdorf unterwegs. Er touchierte die Mittelleitplanke und fuhr weiter. Kurz darauf stieß er ein zweites Mal gegen die Leitplanke, wobei Teile des Wagens auf der Autobahn zurückblieben. Anschließend fuhr der Fahrer als Geisterfahrer zum Parkplatz Finkenberg und stellte den beschädigten VW ab. Alarmierte Beamte fanden diesen und suchten unter anderem mit Suchhunden und einer Drohne nach dem Fahrer, fanden ihn jedoch nicht.
Am Vormittag meldete sich der Halter (23) des Wagens und zeigte den Diebstahl seines VW an. Die Beamten nahmen die Anzeige entgegen und ermitteln nun ob und wie der Unfall und der Diebstahl zusammenhängen.
Rollstuhl von Grundstück in Gröditz gestohlen
Sonntag früh sind Unbekannte in ein Grundstück auf der Elsterwerdaer Straße eingebrochen. Die Täter brachen Vorhängeschlösser am Eingangstor auf und begaben sich anschließend auf das Grundstück. Sie stahlen einen Rollstuhl im Wert von etwa 800 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro.
Erneut in Container in Nossen eingebrochen
Unbekannte sind wiederholt in Baucontainer einer Baustelle an der S 85 eingebrochen. Die Täter begaben sich in der Nacht zu Montag auf das Baustellengelände, brachen einen Baucontainer auf und stahlen Werkzeug in noch unbekanntem Wert. Zudem nahmen sie eine Kiste mit Werkzeug mit, die sie beim vorherigen Einbruch bereitgestellt hatten. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (lr)